
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt mit dem Georg-Büchner-Preis in diesem Jahr Lutz Seiler. Damit fügt der 1963 im thüringischen Gera geborene Schriftsteller seiner langen Liste an Auszeichnungen einen der renommiertesten deutschen Literaturpreise hinzu und steht nun in einer Reihe mit großen Preisträgern wie Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ernst Jandl und Sarah Kirsch. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird im November verliehen.
In der Begründung der Jury heißt es: "Lutz Seiler hat als Romancier und als Dichter zu seiner eigenen, unverwechselbaren Stimme gefunden, melancholisch, dringlich, aufrichtig, voll von
wunderbaren Echos aus einer langen literarischen Tradition." Sein Romandebüt "Kruso"
erhielt 2014 den Deutschen Buchpreis. Der Roman wurde in 25 Sprachen übersetzt, mehrfach für das Theater adaptiert und von der UFA verfilmt. Die Akademie für Deutsche Sprache und Dichtung nennt
das kurz vor dem Zusammenbruch der DDR auf Hiddensee spielende Buch das "große Epos eines untergehenden Landes".
Lutz Seiler: Kruso (Leseprobe)
Broschur, 480 Seiten
Suhrkamp Verlag
12 Euro
Wieder lieferbar ab 03.08.2023